supporting members

Das Lichtinstitut Melalux ist führendes Zentrum für die Erforschung der Auswirkungen von Licht auf den Menschen und Tiere. Unser Institut widmet sich ausführlich der Erforschung der biologischen, physiologischen und psychologischen Effekte von Licht auf den Menschen in allen Lebensphasen sowie den Konsequenzen der Lichtverschmutzung.

Dabei bringen wir Industrie und Wissenschaft zusammen, um maßgeschneiderte Lichtkonzepte und Produktnutzen zu entwickeln, die die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen berücksichtigen – von der Schwangerschaft, Babys und Kindern bis hin zu Menschen in der Arbeitswelt, bettlägerigen Personen, Senioren und Sportlern.

Ihr Partner für individuelle Kleinmöbel und Ausstattung von Objekten

Das Leistungsspektrum der AI SEN Consulting GmbH umfasst die Herstellung, den Transport und den Vertrieb von Kleinmöbeln für den Innenbereich sowie die Herstellung von individuell angepassten Möbeln, die Ausstattung von Objekten und die Erstellung von computergenerierten fotorealistischen Bildern. Seit Jahren arbeitet unserer Unternehmen auch erfolgreich mit unterschiedlichen Produzenten aus Europa und Asien zusammen.

In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen individuelle Möbelstücke und Einrichtungskonzepte, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei setzen wir auf hochwertige Materialien, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

arcade ist die Interieur-Fachzeitschrift für das Premium-Segment Design. Mit einem außergewöhnlichen Layout im XXL-Format präsentiert das Magazin 6-mal im Jahr alles rund um das Thema Einrichten.

Der Anspruch der arcade ist es, den gesamten gehobenen Einrichtungsbereich abzudecken – inklusive Möbel und Officemöbel, Bodenbeläge, Textilien, Tapeten, Oberflächen, Beleuchtung, Licht- und Haustechnik sowie Healthcare- und Bad-Lösungen sowie Outdoormöbel. Mit diesem übergreifenden Konzept hat arcade ein Genre geschaffen, das Design als wesentlichen Wettbewerbsfaktor betrachtet.

Das B2B-Magazin erreicht die Entscheider des gehobenen Möbel- und Büroeinrichtungshandels und der Möbelindustrie, Architekten, Innenarchitekten, Planer sowie Objekt- und Raumausstatter in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland.

Initiative zur Förderung des Kreises Herford als Wirtschaftsstandort mit ca. 400 Mitgliedern

Die Koelnmesse GmbH steht als Messeveranstalter für innovative und international bedeutende Messen in Deutschland. Was uns auszeichnet? Hohe Kompetenz, leidenschaftliches Engagement und absolute Kundenorientierung jedes Einzelnen. Als renommierter und erfahrener Messeveranstalter arbeiten wir gemeinsam kontinuierlich für den anhaltenden Erfolg und Fortschritt der Koelnmesse.

 

interzum

Die interzum ist die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design. Hier werden die wichtigsten Geschäfte gemacht und die Impulse für die globale Möbelzulieferindustrie gesetzt. Entscheider, Meinungsführer, Multiplikatoren und Trendsetter aus aller Welt informieren sich über die Innovationen der Branche und suchen und finden neue Kontakte – wer richtig gutes Business machen will, kommt an Köln nicht vorbei.

 

ORGATEC

Die ORGATEC in Köln ist weltweit die Leitmesse zum Thema „Zukunft der Arbeit“. Hier werden für alle Marktbeteiligten rund um Ausstattung und Einrichtung von Büro und Objekt zukunftsweisende Weichen gestellt und Impulse gegeben.

 

imm cologne
Die imm cologne bildet die internationale Welt der Einrichtung umfassend, kompakt und strukturiert ab. Die enorme Breite und Tiefe des Angebotes sind verbunden mit hohen Ansprüchen an die Präsentation der Produkte. Die imm cologne bietet dem Design-Nachwuchs eine wirkungsvolle Plattform. Das Fachpublikum schätzt ihre ausgesprochene Business-Atmosphäre, ihre hohen Service- und Organisationsstandards. In engem Verbund mit einem umfangreichen Off-Programm in der Stadt Köln ist sie für eine Woche das Zentrum der internationalen Einrichtungs- und Designwelt.

„möbel kultur“ ist das B2B Netzwerk der Einrichtungsbranche – bestehend aus Magazin, Website, Newslettern, Events und Präsenzen auf den einschlägigen Social Media Kanälen insbesondere mit einer Business-Community auf Linkedin. Mit seiner Homepage www.moebelkultur.de ist „möbel kultur“ führend in der Reichweite.

Unser Netzwerk besteht aus den Anschlusshäusern der großen Verbundgruppen des Möbelhandels, verbandsunabhängigen Playern, Franchise-Konzepten, Onlinehändlern, Herstellern aus der Möbel-, Küchen-, und Büromöbelindustrie, Manufakturen, Importeuren, Messegesellschaften.

Das Print-Magazin wurde 1949 erstmals veröffentlicht und ist seitdem der mediale Anker der Möbelbranche.

Seit der Gründung im Jahre 1918 hat der japanische Multikonzern Nitto Denko Corporation sehr schnell den Marktbedarf analysiert, und basierend auf ihrer Schlüsseltechnologie wie Klebstoffe und Beschichtungen, weltweit Geschäfte generiert über viele verschiedene Industrien wie in der Elektronik-, Automobil-, Gebäude-, Infrakstruktur-, Umwelt- und Medizinbranche.

In der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) betreibt die Nitto Gruppe zwei Produktionsstätten mit eigener Entwicklung, sowie vier Lagerstätten. Produziert und konfektioniert werden hier Produkte, wie Dichtungs-, Verstärkungs- und Dämpfungsmaterialien, sowie verschiedene Arten von industriellen Klebebändern, wie Oberflächenschutzfolien, doppelseitige- und Elektroisolierklebebänder. Diese Klebebänder werden in die Automobil-, Elektronik-, Möbel-, Papier-, Metallbearbeitungs- und Luftfahrtindustrie geliefert. Ebenfalls ist die Nitto-Gruppe mit Produkten für Windeln im Hygiene-Markt aktiv.

Die Nitto-Gruppe realisierte in der EMEA-Region (mit 1.571 Mitarbeitern) im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Gesamtumsatz von 358 Mio. Euro.

Im Jahr 2018 hat die Nitto Denko Corporation ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.

Mit dem Slogan „Innovation für unsere Kunden” legen wir den Fokus weiterhin auf den globalen Zuwachs und kreieren Werte für unsere Kunden mit neuen Ideen.

Verband des Tischlerhandwerks des Landes Nordrhein-Westfalen mit ca. 4.000 Mitgliedsbetrieben

Dienstleistungen für die Holz-, Kunststoff- und Möbelindustrie aus einer Hand – über 400 Mitgliedsunternehmen vertrauen dem Herforder Verbandszentrum im Herzen der Branche